Am 05.05.2025 ab 3:30Uhr fand unter Teilnahme von sieben Vereinsmitgliedern die erste Rehkitzrettungsaktion der Saison 2025 statt. Unter Anleitung des Rehkitzrettung Brandenburg e.V. erfolgte die praktische Einweisung zur effizienten Nutzung der vereinseigenen Wärmebild-Drohne.
Dabei konnte aus einem 45 ha Luzernenschlag bereits ein Kitz vor der Maht gesichert und der Ricke anschließend wohlbehalten zurückgegeben werden.
Der Jagdverband Prenzlau ist nun technisch und praktisch zur Rehkitzrettung fachkundig geschult. Zukünftig kann damit der Jagdverband Prenzlau dem interessierten Landwirt ein wirksames Mittel gegen den Mähtod von Rehkitzen anbieten.
An dieser Stelle vielen Dank an Marcus Fehse vom Team Rehkitzrettung Brandenburg e.V., dem Organisator und Mitspender der Wärmebild-Drohne Heino Tietje und den teilnehmenden Vereinsmitgliedern.
Rehkitzrettung jetzt abgeschlossen. Die Kitze sind bereits soweit entwickelt, das sie bei Gefahr
abspringen, sie lassen sich daher auch nicht mehr fangen.
Unsere Aktion Kitzrettung war ein voller Erfolg. Es wurden über dreißig Rehkitze vor dem grausamen Tod der Mähmaschinen gerettet.
Gefunden beim abfliegen der Flächen wurde auch ein Rotkalb und ein Entengelege.
Vielen Dank an die Weidmänner, die viele male an der Kitzrettung teilnahmen. Kitzrettung
bedeutet sehr früh das Nachtlager zu verlassen und gegen 04.00 Uhr mit der Suche zu beginnen.