Über den Verein
Vorstand
Satzung
Beiträge
Vereinsgeschichte
Der Jagdverband Prenzlau wurde am 20. November 1990 als Kreisjagdverband Prenzlau e.V. gegründet und im Vereinsregister eingetragen. Der Kreisjagdverband entstand aus den vier Jagdgesellschaften Prenzlau, Dedelow, Melzow und Gollmitz.
Der Jagdverband Prenzlau ist Mitglied im Landesjagdverband Brandenburg e.V., der anerkannten Vereinigung der Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg. Als Naturschutzverband setzt sich der Landesjagdverband mit seinen 29 Mitgliedsverbänden und deren insgesamt rund 10.000 Mitgliedern aktiv für die Interessen der Jagd und Jägerschaft, sowie für Natur und Umwelt im Land Brandenburg ein.
Durch die Auflösung der Altkreise Prenzlau, Angermünde und Templin war eine Satzungsänderung erforderlich, um der Fusion der drei Altkreise zum Landkreis Uckermark Rechnung zu tragen. Im heutigen Landkreis Uckermark gibt es, neben dem Jagdverband Prenzlau e.V., zwei weitere Jagdverbände: den Jagdverband Ost-Uckermark e.V. auf dem Gebiet des Altkreises Angermünde und den Jagdverband Templin e.V. auf dem Gebiet des gleichnamigen Altkreises Templin.
Im Jagdverband Prenzlau e.V. sind derzeit 174 Mitglieder organisiert. Höchstes Organ des Jagdverbandes ist die Mitgliederversammlung. Diese wählt den Vorstand und die Delegierten zum Landesjagdverband.